Mo, Di, Mi, Do, Fr

 von 10-18 Uhr

Samstag

 von 10-14 Uhr

Telefon: 02772/4765462

Schulhofstraße 2, direkt am Kornmarkt

Menü
MENÜ

Nachhaltigkeitskarte für Herborn

Herborner Weltladen e.V stellt Nachhaltigkeitskarte für Herborn vor

 

Ein Projekt im Rahmen von „Fair in Herborn 2025“ – 10 Jahre Engagement für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Lebensstile

 

Im Rahmen seines 10-jährigen Jubiläums präsentiert der Herborner Weltladen e.V. ein besonderes Highlight: die neue Nachhaltigkeitskarte für Herborn. Das Projekt entstand als zentraler Bestandteil der Aktionsreihe „Fair in Herborn 2025″ und wurde durch das Regionalbudget der Region Lahn-Dill-Bergland gefördert. Die Karte, konzipiert als handlicher Faltplan, macht nachhaltige Geschäfte, Initiativen und Angebote in Herborn sichtbar – vom Weltladen über Second-Hand-Angebote bis hin zu Reparaturdiensten und Leihangeboten.

Ein Jahr(zehnt) voller Engagement und Vielfalt

Das Jubiläumsjahr zum zehnjährigen Bestehen des Vereins war geprägt von einer Vielzahl an Veranstaltungen und Projekten: Eine Ausstellung zeitgenössischer afrikanischer Kunst, eine Schokoladenwerkstatt im Rahmen des Herborner Ferienpasses, der Besuch des Missio-Ausstellungstrucks zum Thema moderne Sklaverei, eine Filmvorführung des Films „Chocolate war“ mit Diskussion sowie die Erstellung der Nachhaltigkeitskarte. „Mit ‚Fair in Herborn 2025′ wollten wir nicht nur auf unser 10-jähriges Bestehen aufmerksam machen, sondern auch konkrete Impulse für eine nachhaltigere Stadtgesellschaft setzen“, erklärt Frank Sträßer, Vorsitzender des Herborner Weltladen e. V.

Die Erstellung der Karte war ein intensiver Prozess: Eine Projektgruppe traf sich siebenmal, um relevante Akteure zu recherchieren, Daten zu systematisieren und die Informationen für den Grafiker aufzubereiten. Drei ehrenamtliche Mitglieder des Vereins investierten über 60 Arbeitsstunden in das Projekt. Die Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Stadtmarketing Herborn, die es ermöglichte den bisherige touristischen Stadtplan als Gestaltungsgrundlage zu nutzen, und der beauftragten Grafikagentur verlief dabei konstruktiv und reibungslos.

Ein Entwurf der Nachhaltigkeitskarte für Herborn wurde am 20. September 2025 während der Fairen Woche im Rahmen des Ökomarktes der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Resonanz der Besucherinnen du Besucher war durchweg positiv. „Viele haben sich gefreut, dass es nun eine Übersicht gibt, die nachhaltige Angebote in Herborn bündelt und leicht zugänglich macht“, unterstreicht Frank Sträßer. Die druckfrischen Karten werden in Kürze an öffentlichen Stellen, Schulen und touristischen Einrichtungen erhältlich sein.

Über den Herborner Weltladen e.V.

Der Herborner Weltladen e.V. setzt sich seit 2015 für fairen Handel, globale Gerechtigkeit und nachhaltige Lebensstile ein. Durch Bildungsarbeit, den Ladenbetrieb am Kornmarkt, Veranstaltungen und Projekte möchte der Verein das Bewusstsein für faire und ökologische Konsumalternativen stärken.

BU Die Projektgruppe „Nachhaltigkeitskarte Herborn“ ist stolz auf die druckfrischen Taschen-Faltpläne, die nun in Herborn über sozial-ökologische und nachhaltige Initiativen informiert. v.l. Frank Sträßer, Vorsitzender des Herborner Weltladen e.V., mit Brit Neunzerling und  Diana Göbel.
Bild Quelle Herborner Weltladen e.V.