Lieferkettengesetz in Gefahr!
In den letzten Wochen hatten auch wir im Herborner Weltladen im Ladenlokal und bei verschieden Veranstaltungen Unterschriften gesammelt zum Erhalt des deutschen Lieferkettengesetzes. Heut war nun die Übergabe der Unterschriftenlisten an Bundeskanzler Merz. Über 210.000 Menschen haben sich für den Erhalt des Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz ausgesprochen! Herzlichen Dank an alle die Unterschriften gesammelt haben und unterschrieben haben.
Einen Artikel von der Initiative Lieferkettengesetz dazu gibt es hier:
Doch auch auf europäischer Ebene ist die EU-Lieferkettenrichtlinie in Gefahr. Denn nun hat die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen ein sogenanntes Omnibus-Paket vorgeschlagen, das massive Abschwächungen der Richtlinie zur Folge hätte. Am 13. Oktober findet dazu eine Abstimmung im EU-Parlament statt. Deshalb ist jetzt der entscheidende Moment, um mit den Abgeordneten ins Gespräch kommen und deutlich machen: Viele Menschen stehen hinter dem Lieferkettengesetz.
Um dies deutlich zu machen werden jetzt nicht wieder Unterschriften gesammelt . Sondern wir sind aufgefordert unseren EU-Abgeordneten anzurufen und ihm deutlich zu machen wie wichtig ein starkes Lieferkettengesetz , gerade auf EU-Ebene ist. Die Initiative Lieferkettengesetz hat deshalb ein Tool vorbereitet, mit dessen Hilfe man die EU-Abgeordneten anrufen kann. Auf ihrer Website ist alles genau erklärt.
Nur Mut: Rufen wir unsere Abgeordneten an , und teilen Ihnen unsere Interessen mit. Weil es um mehr als Bürokratieabbau geht. Es geht um Menschen und Menschenrechte!
Alle wichtigen Information zu der Aktion sind hier zu finden, incl. einer Schritt für Schritt Anleitung: