Mo, Di, Mi, Do, Fr

 von 10-18 Uhr

Samstag

 von 10-14 Uhr

Telefon: 02772/4765462

Schulhofstraße 2, direkt am Kornmarkt

Menü
MENÜ

Woche der Goldhandys

vom 19. bis 27. Juni

Über 124 Millionen Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen

In ihnen sind wertvolle Rohstoffe, die wieder recycelt werden können. Coltan, Gold, Palladium, Silber, Kobalt und Kupfer in einem Gesamtwert von ca. 257 Mio. € sind in den deutschen Althandys enthalten. Mehr als 60 Rohstoffe insgesamt sind in unseren Handys verbaut. Missio sammelt bereits seit Jahren alte Handys um die Rohstoffe wieder zugewinnen. Dies macht nicht nur wirtschaftlich und ökologisch Sinn.

Etwa ein Drittel des weltweit verarbeiteten Coltans stammt aus der Demokratischen Republik Kongo. Die Bevölkerung des Landes leidet seit Jahren unter gewaltsamen Konflikten. Der Kampf um die Rohstoffe spielt dabei eine wichtige Rolle. Fast alle Einnahmen der Rohstoffe fließen dabei in kriminelle Kanäle. Opfer der Auseinandersetzungen sind insbesondere Frauen. Die Zahl der Vergewaltigungsopfer wird auf über 500000 geschätzt.

Mit dem Erlös, aus dem Recycling und der Wiederverwertung, konnten Hilfsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo unterstützt werden. Über 13.000 Frauen, Männer und Kinder profitierten bislang durch psychologische Hilfe, Traumaarbeit, Akuthilfe und Aufklärungsprogramme von dem Erlös der Aktion.

Die „Woche der Goldhandys“ ist ein Highlight in der ganzjährig laufenden Aktion. Jeder kann jederzeit sein altes Handy spenden und auch andere dazu einladen. Im Herborner Weltladen kann man ganzjährig seine alten Handys in der extra dafür aufgestellten Sammelbox abgeben. Weiter Informationen zu dem Projekt finden Sie auf der Webseite von Missio.